Bezirksklasse Nahe West – Der FC Brücken ist Meister der Bezirksklasse und feiert damit den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga. In einer spannenden Partie besiegte das Team von Christoph Dinges und Bernd Conrad die zweite Mannschaft des TuS Hoppstädten mit 5:3.
Es lief die 72. Minute: Brückens Pascal Geibel legte sich die Kugel für einen Strafstoß zurecht. Dies tat er in einer Phase, in der der TuS Hoppstädten drauf und dran war, den 4:4-Ausgleich zu erzielen. Doch der Kapitän versenkte das Spielgerät eiskalt und öffnete seinem FC damit die Pforte zur Meisterschaft. Das eben dieser letzte Schritt zur Meisterschaft kein einfacher war, verdeutlichte Brückens Trainer Dinges nach der Partie. „Es war ein kampfbetontes Spiel. Hoppstädten ist hier nicht wie ein Absstiegskandidat aufgetreten und hat uns alles abverlangt.“
Dazu kam die Nervosität seines Teams, dass nach 40 Minuten schon zwei Elfmeter verursacht hatte. „Am Ende sind wir aber als verdienter Sieger vom Platz gegangen“, zeigte sich der Coach erleichtert. Nachdem das harte Stück Arbeit endlich geschafft war und Schiedsrichter Kim-Oliver Rieth die Partie abgepfiffen hatte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Die Ersatzspieler stürmten jubelnd aufs Feld und verpassten ihren Trainern eine ordentliche Sektdusche. Anschließend spannten sie die Fans, die ihr Team zuvor lautstark angefeuert hatten, mit einer Welle in die Feierlichkeiten ein. Natürlich durfte auch ein „Humba“, von Mittelfeldakteur Jan Wetterauer nicht fehlen.
„Ich denke wir sind ein verdienter Meister, auch wenn es Leute gibt, die gesagt haben, der FC Brücken spielt nicht den schönsten Fußball“, analysierte Conrad. Kapitän Geibel schloss sich dieser Meinung an. „Ich denke, dass unsere überragende Kameradschaft und unser Teamgeist den Unterschied zu den anderen Spitzenteams gemacht haben.“ Auch Zweifachtorschütze Christian Jahn war mit seiner Debütsaison beim FC Brücken rundum zufrieden. „Ich habe meine ganzes Leben in Birkenfeld gespielt. Trotzdem wurde ich hier bestens empfangen und habe nach einem Motivationsloch wieder richtigen Spaß am Fußball spielen.“
Tore: 0:1, 2:4 Jahn (4./45.), 1:1, 2:3 Hartmann (11.FE/40.FE), 1:2 Wetterauer (26.), 1:3 Dinges (33.), , 4:3 Hofrichter (58.), 3:5 Geibel (72.).
Maximilian Storr