In seiner prominentesten Rolle: Jürgen Dietz als „Bote vom Bundestag“.
dpa
Mainz. Vor rund 30 Jahren ist Jürgen Dietz erstmals in die Rolle eines gewichtigen Saaldieners des Bundestags geschlüpft, um den Mächtigen aufs Maul zu schauen. Damit hat sich der Fastnachts-Büttenredner bundesweit einen Namen gemacht.
Seine ersten Fastnachtsauftritte hatte der gelernte Kaufmann, der mit Medizintechnik sein Geld verdiente, nach Angaben des Mainzer Carneval-Vereins (MCV) bereits Ende der 1950er Jahre. Dietz trat als Simplicissimus auf, als Freiheitsstatue, Filmregisseur, Elektrikerlehrling, Jakob Fugger, Hobbykoch, Croupier und einer der Brüder Grimm.