Mainz
Fan-Ausschluss: Eintracht äußert sich demnächst zu DFB-Strafen

Ein Grund für die Strafe gegen Eintracht Frankfurt: Frankfurter Fans entzündeten wie hier zu Spielbeginn der Zweitliga-Partie beim Karlsruher SC im Wildparkstadion Anfang Mai mehrfach Feuerwerkskörper.

DPA (Archiv)

Frankfurt - Nach den drastischen Sanktionsforderungen des DFB-Kontrollausschusses gegen Eintracht Frankfurt hat der Vorstand des Fußball-Bundesligisten am Donnerstag über das weitere Vorgehen beraten. Wie der Verein mitteilte, will sich der Aufsteiger Anfang nächster Woche äußern, wenn auch die vom Deutschen Fußball-Bund gesetzte Frist für einen Einspruch ausläuft.

Lesezeit 1 Minute
Frankfurt – Nach den drastischen Sanktionsforderungen des DFB-Kontrollausschusses gegen Eintracht Frankfurt hat der Vorstand des Fußball-Bundesligisten am Donnerstag über das weitere Vorgehen beraten. Wie der Verein mitteilte, will sich der Aufsteiger Anfang nächster Woche äußern, wenn auch die vom Deutschen Fußball-Bund gesetzte Frist für einen Einspruch ausläuft.

Ressort und Schlagwörter