Freizeit & Kultur
Familienkonflikt: „Die Räuber“ in den Kammerspielen des Theaters Bonn

Friedrich Schillers Klassiker „Die Räuber“ ist ein Feuerwerk der Sprache, voll emotionaler Wucht. Der Halbherzigkeit, Dekadenz und Schlaffheit einer ermüdeten Gesellschaft stellt Schiller den Willen zur Veränderung, die entschlossene Tat gegenüber. Er erzählt davon, wie sich Frustration in Aggression verwandelt und verschmähte Liebe in einen Amoklauf der Gewalt mündet, wie Privates und Politisches auf untrennbare Weise miteinander verbunden sind.

Lesezeit 1 Minute
„Tötet sie! Tötet ihn! Mich! Euch! Alles! Die ganze Welt geh' zugrunde!“ – die Rebellion der Brüder Moor gegen die ungerechte Ordnung der Welt endet in einer Katastrophe. Am Anfang steht ein Familienkonflikt: Franz Moor ist durch Schicksal und Natur benachteiligt.

Ressort und Schlagwörter