Die fairsten Mannschaften der vorzeitig beendeten Saison sind der 1. FC Kaiserslautern II (1000 Euro Prämie) mit einem „Fairplay-Quotienten“ von 2,375, der FV Dudenhofen (650 Euro) mit einem Quotienten von 3,00 und der FC Karbach (350 Euro) mit einem Quotienten von 3,50. Nicht in die „Geldränge“ kommen der TSV Emmelshausen als 12. mit einem Quotienten von 5,125 und die TuS Koblenz als 22. und Drittletzter mit einem Quotienten von 8,22.
Der Regionalverband möchte mit dem Fairplay-Preis die fairsten Vereine belohnen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso die negativen Vorkommnisse durch Trainer, Betreuer oder Zuschauer. Da die Mannschaften in der Oberliga bei Beendigung der Saison zum Teil eine unterschiedliche Anzahl von Spielen absolviert hatten, wurde der Punktestand per „Quotientenregelung“ ermittelt.