Fußball: Der ehemalige stellvertretende Kreisvorsitzende wünscht sich vom Verband Klarheit und findet, dass die Saison im Falle eines Abbruchs annulliert werden müsste
Ex-Kreisvorstandsmitglied Ernst-Walter Ströher schlägt Fußball-Aufstiegsrunde im Juni vor
Wenn es nach dem früheren stellvertretenden Kreisvorsitzenden geht, dann gehört die Spvgg Fischbach (gestreifte Trikots) zu den Mannschaften, die eine Aufstiegsrunde der besten Vier bestreiten. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Kreis Birkenfeld. Wie geht es weiter mit der Fußballsaison? Je länger die durch das Coronavirus erzwungene Spielpause dauert, desto brennender ist diese Frage bei den Vereinen, die natürlich irgendwie planen wollen, die wissen möchten, ob tatsächlich noch Hoffnung besteht, die aktuelle Runde zu einem regulären sportlichen Ende zu bringen oder ob sie doch eher von einem wie auch immer gelagerten Abbruch ausgehen müssen. Gerade erst hat die DFL die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga bis zum 30. April ausgesetzt und geht damit zehn Tage über jenen 20. April hinaus, bis zu dem in den meisten Landesverbänden, wie dem Südwestdeutsche Fußballverband, der Amateurfußball ruht. Wenn der SWFV nachziehen würde, dann würde das Zeitfenster, in dem die Runde noch regulär beendet werden kann, immer kleiner werden.

Lesezeit 3 Minuten
„Mir ist im Moment nicht bekannt, dass der SWFV bereits darüber nachdenkt, die aktuelle Pause bis zum 30. April zu verlängern“, sagt Axel Rolland, der Vorsitzende des Fußballkreises Birkenfeld und ergänzt: „Nach wie vor gilt, dass das Präsidium die Lage am 21.