Neuwied
Erstklassig: Eine besondere Art, die Puppen tanzen zu lassen (Mit Video)
Jörg Niebergall

Neuwied. Achso. Jetzt ist auch klar, was es mit der Redewendung auf sich hat, die Puppen tanzen zu lassen. Dazu braucht's wahlweise zwei oder vier Spieler an einem Tisch, die ebenso geschickt wie flink die elf Figuren bewegen und dabei den Ball derart beschleunigen, dass er mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist. Auch beim TFBS Koblenz, dem Verein der "TischFußBallSpieler", dreht sich alles um die Puppen, wie die an den Stangen befestigten Figuren genannt werden. Schnell wird deutlich: Mit dem "Kickern", das in bierseliger Runde so manchen Kneipen-Abend abrundet, hat das alles nicht viel zu tun.

Von unserem Redakteur Sven Sabock Tischfußball, das kann auch ein ambitionierter Sport sein. „Man kommt dabei durchaus ins Schwitzen“, sagt Torsten Grünkorn, der beim TFBS in vielerlei Hinsicht aktiv ist. Der 41-Jährige fungiert als Vereinspräsident und Mannschaftskapitän – und kommt regelrecht ins Schwärmen, wenn er von seinem Hobby erzählt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden