Behindertensport: Heimspiel ist leichter zu bewerkstelligen als ein Turnier mit Fahrtaufwand
: Erste SFD-Garde steigt ab
Behindertensport: Heimspiel ist leichter zu bewerkstelligen als ein Turnier mit Fahrtaufwand
Erste SFD-Garde steigt ab
Geworfen: Jürgen Waldorf von den Sportfreunden Diakonie Bad Kreuznach visiert die Zielkugel an und bringt seinen Ball ins Spiel. Sein Team kassierte einige knappe Niederlagen und stieg aus der Ersten Liga ab. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Bad Kreuznach. Dabei sein ist alles: Das war das Motto der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach bei ihrem Heimspiel. In der Theodor-Fliedner-Halle richtete der Verein die Landesmeisterschaft im Boccia aus. „Unser Hauptziel war es, dass alle Werfer zum Einsatz kamen“, erklärte Jürgen Erdmann-Feix, der Boccia-Abteilungsleiter.
Lesezeit 1 Minute
Im Gegensatz zum paralympischen Boccia, das größtenteils Rollstuhlfahrer mit starker Körperbehinderung ausüben und die das Aushängeschild der SFDler sind, dürfen im Hallenboccia, das nun in Bad Kreuznach ausgespielt wurde, auch Fußgänger starten.