Handball-Oberliga Pleiten für den HV Vallendar und den TV 05
Erste Niederlage für Mülheim
Auch Dominik Stein (am Ball) konnte am Samstag nicht verhindern, dass der HV Vallendar beim Oberliga-Tabellenführer TV Hochdorf mit 19:30 deutlich verlor. Foto: Wolfgang Heil
Wolfgang Heil

Mülheim/Vallendar. Ein Wochenende zum Vergessen haben der HV Vallendar und der TV05 Mülheim in der Handball-Oberliga hinter sich: Beide Klubs kassierten klare Niederlagen.

Lesezeit 2 Minuten

TV Hochdorf. HV Vallendar 30:19 (18:9)

Chancenlos waren die Vallendarer beim Drittligaabsteiger und Tabellenführer aus der Pfalz, der seine Titelambitionen eindrucksvoll untermauerte. Bis zum 5:5 (14.) schaffte es der HVV, bei den „Pfalzbibern“ einen ausgeglichenen Spielstand auf die Anzeigetafel zu bringen. Dann setzte sich der Meisterschaftsfavorit kontinuierlich ab. Vier Treffer in Folge unterbrochen von einer Vallendarer Auszeit brachten die Hochdorfer auf den Erfolgsweg. Der HVV fing sich dann zwar etwas, und Philipp Woods hielt seine Mannschaft mit einer 100-prozentigen Wurfquote auch von der Siebenmeterlinie im Spiel. Das Ende aller Hoffnungen kam aber noch vor der Halbzeit. Nach dem 13:9 (24.) erzielten die Gastgeber fünf Treffer in Serie. „Wieder eine Phase, in der wir den Gegner förmlich einladen. Gegen so eine Mannschaft holt man diesen Rückstand nicht mehr auf“, meinte der Vallendarer Trainer Christoph Barthel. In der zweiten Hälfte wurde der Abstand schnell zweistellig, der HVV wehrte sich aber gegen eine Demontage. „Wir haben dagegengehalten, mehr aber auch nicht. Das individuelle Angriffsverhalten der Hochdorfer war eine Klasse für sich. Hoffentlich konnten wir uns da was abschauen“, erklärte Barthel.

Vallendar: S. Stein, Burgard – Hertz (1), Lohner (1), Offermann (1), Woods (9/6), D. Stein (2), Busse (2), Schmitt, Schleier, Andree, Schaub (1), Strüder (2), Schmidt.

HSG Rhein-Nahe Bingen – TV 05 Mülheim 31:20 (16:10)

Das war ein schwacher Auftritt der Mülheimer in der Rundsporthalle Bingen, für die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason gab es die erste Saisonniederlage. Bingen scheint sich langsam als Angstgegner der Mülheimer zu entwickeln. „In Bingen sahen wir in der Vergangenheit nie wirklich gut aus“, hatte Co-Trainer Christoph Räder schon vor dem Spiel gesagt. Das 2:1 in der dritten Minute war die einzige Führung für den TV 05. Bingen zog danach von 5:2 über 10:5 bis zum 16:10-Pausenstand davon. Auch in der zweiten Hälfte fehlte dem Mülheimer Spiel der Zug. Bingen hatte immer eine Antwort auf die Mülheimer Spielweise; dem TV gelang es nicht, den Rückstand zu verkürzen. Als Bingen von 17:11 auf 24:11 davonzog, war die Partie entschieden. Schnell abhaken lautete die Devise des Mülheimer Trainerduos Bjarnason/Räder, jetzt gilt es, schnell wieder zurück in die Spur zu finden für das Auswärtsspiel kommenden Sonntag in Offenbach.

Mülheim: Winkel, Zelter – Hommen (2), Zerwas (6), Lebernegg (2), Dahmen (1), Vogt (3), Langen (1), Lütkemeier, Schwenzer (4), Becker (1).