CSV Neuwied – SG Neuwied 2:0 (1:0).
„Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Das Ergebnis geht voll in Ordnung“, sagte der Neuwieder Trainer Tobias Krebs.
Tore: 1:0 Lucas Krahn (43.), 2:0 Fabian Harder (65.). Vorkommnis: Torwart Noah Schönke (CSV Neuwied) hält Foulelfmeter von Khider Hussein (62.). Zuschauer: 30.
VfL Wied Niederbieber – SV Rengsdorf 7:1 (3:0).
Nach einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg machte der Niederbieberer Spielertrainer Christian Roscher seinem Team ein Kompliment: „Die Einstellung im Training ist überragend. Was wir uns dort erarbeiten, setzen wir in den Spielen sehr gut um.“
Tore: 1:0 Steffen Teske (3., Foulelfmeter), 2:0 Kevin Schneider (15.), 3:0 Steffen Teske (41.), 4:0 David Teske (49.), 5:0 Kevin Schneider (62.), 6:0 Eigentor (70.), 7:0 Thierno Rothhämmel (78.), 7:1 Sven Lindner (86.). Zuschauer: 90.
FV Rot-Weiß Erpel – VfL Oberlahr-Flammersfeld 3:2 (0:2).
Die Gastgeber verschliefen den ersten Durchgang. „Wir konnten froh sein, dass es nicht 0:3 oder 0:4 stand. In der zweiten Hälfte war Oberlahr fast chancenlos. Wir hätten das 3:2 schon früher machen können“, meinte der Erpeler Vorsitzende Lothar Bonn.
Tore: 0:1 Fabian Weißenfels (19.), 0:2 Lutz Walterschen (39.), 1:2, 2:2, 3:2 Fernando Bonn (48., 61., 90.). Zuschauer: 100.
SV Melsbach – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II 4:5 (4:3).
Alle fünf Tore gegen den SV Melsbach fielen nach Ecken oder Freistößen. Dementsprechend bedient war SVM-Coach Karl-Heinz-Loose: „Wir waren heute nicht in der Lage, Standardsituationen zu verteidigen.“
Tore: 1:0 Klaus Emmerich (3.), 1:1 Daniel Savin (16.), 2:1 Klaus Emmerich (17.), 2:2 Daniel Savin (20.), 2:3 Christian Leiendecker (38.), 3:3 Marek Zymelka (44.), 4:3 Dennis Loose (45.+2), 4:4 Jonas Eul (59.), 4:5 Christian Leiendecker (79.). Zuschauer: 70.
SV Güllesheim – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach II 5:3 (2:2).
„Wir hatten den besseren Spielaufbau und haben uns in den Zweikämpfen besser durchgesetzt. Das waren ausschlaggebende Punkte in einer engen Partie“, analysierte der Güllesheimer Abteilungsleiter Daniel Kesseler.
Tore: 0:1 Daniel Seuser (2.), 1:1 Sebastian Oremek (21.), 1:2 Daniel Seuser (23.), 2:2 Lush Kerellaj (42.), 3:2 Sebastian Brathuhn (48.), 4:2 Sebastian Oremek (65.), 4:3 Daniel Seuser (86., Foulelfmeter), 5:3 Lush Kerellaj (90.+2). Zuschauer: 60.
SG Feldkirchen/Hüllenberg – VfB Linz II 4:3 (2:0).
Nach einer starken ersten Halbzeit kam Feldkirchen nicht gut aus der Kabine und verlor den Zugriff. „Wir nehmen unsere Situation an und zeigen Kampf. So haben wir nach dem 2:2 nicht die Köpfe hängen lassen, sondern sind zurückgekommen und waren am Ende der gerechte Sieger“, fand SGF-Coach Stefan Linnig.
Tore: 1:0 Rufus Effenberger (4.), 2:0 Björn Dahlem (9.), 2:1, 2:2 Tim Schönhals (59., 67., Foulelfmeter), 3:2 Mikey Baltes (82.), 3:3 Tim Schönhals (90.+2), 4:3 Mikey Baltes (90.+4). Rote Karte: Theo Deich (VfB Linz II) wegen Notbremse (86.). Zuschauer: 85.