TagesThema
Erdgas aus ganz großer Tiefe – Fracking ist höchst umstritten

Fracking ist ein Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus Gesteinsporen. Bei dem „Hydraulic Fracturing“ wird Gestein in 1000 bis 5000 Meter Tiefe mit hohem hydraulischen Druck aufgebrochen. 

Lesezeit 1 Minute
Vor allem die USA setzen auf Fracking – auch, um unabhängiger von Erdöl- und Erdgaslieferungen aus dem Ausland zu werden. Auch in Deutschland gibt es nennenswerte Vorkommen dieser unkonventionellen Erdgaslagerstätten. Man findet sie zum Beispiel in Schiefertonformationen, Kohleflözen und dichten Sandsteinformationen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden