Wie Herrchen Frank. Okay, Sam hatte zum Auftakt der Europameisterschaft die Deutsche Mannschaft auf der Liste, tippte nebenbei auch noch: Wir machen ein Tor. Und die Jogi-Truppe machte eins, nur Hummels traf ins falsche Netz. Da konnte Sam jetzt wirklich nichts dafür.
„Der Hund ist hochintelligent,“ sagt Herrchen Frank Ensminger mit einem Augenzwinkern. Er verweist in Sachen Erziehung aber auf Frauchen. Man(n) will sich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Gegen Portugal war mit Sam dann kein Geschäft zu machen. Zu heiß. „Da jagt man doch keinen Hund vor die Tür oder auf den Rasen,“ meint der Golden Retriever im Gespräch mit unserer Zeitung. Nö, da war Schatten angesagt. Es hat ja gereicht, dass Herrchen Frank die Sache in die Hand genommen hat, mit seinem 4:2-Tipp goldrichtig lag. Für seinen Tipp wurde er von den Experten am Kirner Marktplatz erst mal belächelt, man winkte ab. Aber Ensminger war sicher: „Ihr werdet Euch an mich erinnern!“
Und genau so kam’s: 4:2. Jetzt gegen Ungarn ist Sam wieder dran. Die Ungarn-Fahne hat er gar nicht erst angeschaut, obwohl die Gulasch- und Salami-Spezialisten locken. Nein, die Kiste ist für Sam gelaufen, wir marschieren. Übrigens trägt der das Trikot mit der Nummer 13 – immer Chefspieler. Wie aktuell Thomas Müller, wie einst Rekordnationalspieler und Weltfußballer „Lodda“ Matthäus, wie Michael Ballack und wie Gerd Müller, der Bomber der Nation. Dass zufällig alle vier im Verein auch das Bayern-Trikot trugen ist für Sam und seine Familie klar. Das Trikot von Thomas Müller passt ganz gut, Sam trägt's gerne. Als das Bild für die Vorschau des Ungarn-Spiels gemacht wurde, war Sam natürlich davon ausgegangen, dass Thomas Müller spielt. Wenn er verletzungsbedingt fehlt, ändert das nichts an Sams Tipp. Im Gegenteil: „Wir spielen alle für die 13!“ Sam zieht das Trikot jedenfalls nicht aus. „Manchmal will er es nicht mehr hergeben,“ sagt Frank Ensminger, der als Fußball- und Bayernfan natürlich noch auf ein paar erfolgreiche Auftritte von Müller, Gosens und Co hofft. Gute Laune, ein bisschen mehr Umsatz in den coronagebeutelten Gaststätten und damit für die Kirner Brauerei. Wenn’s nach Sam geht, geht’s noch ein bisschen weiter. Wir bleiben am Ball, werden noch Spaß haben. Über die Siegprämie für Sams Expertendienste muss noch verhandelt werden. as