"Emser Depesche" löste deutsch-französischen Krieg aus
Ein am 13
"Emser Depesche" löste deutsch-französischen Krieg aus
Ein am 13. Juli 1870 aus Bad Ems versandtes Telegramm wurde zum Auslöser des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Anlass war die Kandidatur eines Mitglieds der Hohenzollern für den spanischen Thron. Das stieß auf französischen Widerstand.
Nachdem auf das Vorhaben verzichtet worden war, bat der französische Botschafter den sich in Bad Ems zur Kur aufhaltenden preußischen König Wilhelm I. um das Versprechen, auch künftig auf eine solche Thronkandidatur zu verzichten. Über den Inhalt dieser Unterredung wurde Otto von Bismarck per Telegramm unterrichtet, dem Bismarck durch Redigieren einen ultimativen Charakter verlieh, bevor er es zur Veröffentlichung freigab.