Jugendfußball – Am vergangenen Wochenende wurden auch in den Jugendfußball-Rheinlandligen die letzten Ecken in den Strafraum gezirkelt, die letzten Kopfbälle knapp neben das Tor gesetzt und die letzten Doppelpässe gespielt. In der A- Jugend-Rheinlandliga knöpfte die JSG Ellingen dem Vizemeister Wirges noch einen Punkt ab. Die B-Jugend der JSG Neustadt verlor ihr Abschiedsspiel und das erfolgreichste Team der Saison aus dem Kreis Neuwied, die B-Jugend der JSG Heimbach-Weis, holte in Schweich ein Unentschieden.
A-Jugend-Rheinlandliga
JSG Ellingen/Neustadt – Spvgg EGC Wirges 2:2 (1:1). Den Saisonabschluss konnte JSG-Trainer Dirk Mittler endlich einmal wieder mit einem fast kompletten Kader bestreiten. „Meine oft gesprengte Innenverteidigung stand sicher und das war die halbe Miete“, beurteilte er das Remis gegen den favorisierten Vizemeister aus Wirges als gefühlten Sieg. Den hätte sein Team auch verdient gehabt, denn besonders in der zweiten Hälfte gab es eine Menge Möglichkeiten, die Partie zu entscheiden. Das 0:1 (26.) hatte Marvin Kleinmann nach schöner Vorarbeit von Daniel Persau mit einem Flachschuss noch vor der Pause egalisiert (37.). Die erst im Lauf der Saison in der Liga angekommenen Gastgeber präsentierte sich nach dem Wiederbeginn in einer guten Form und gingen verdient in der 74. Minute mit 2:1 in Führung. Marco Karnstedt erkämpfte sich den Ball, spielte ihn von der Torauslinie in den Rückraum, wo Kevin Kleinmann nach einer geschickten Körpertäuschung freie Bahn hatte. Etwas unkonzentriert musste Ellingen in der Schlussphase noch den Ausgleich hinnehmen „Wir haben unser Ziel erreicht und mit Platz sieben respektabel abgeschnitten“, freute sich der Coach, der in der kommenden Spielzeit „nur“ noch als Trainer in seinem Heimatort bei der SG Ötzingen aktiv sein will.
B-Jugend-Rheinlandliga
JSG Neustadt/Ellingen – SG Andernach 1:4 (1:1). Neustadts Trainer Walter Höfflin war enttäuscht: „Das war Sommerfußball seitens meiner Mannschaft. Sie hat sich nicht gegen die Niederlage gestemmt und somit auch in der letzten Vorstellung in der Rheinlandliga ihren Abstieg in die Bezirksliga bestätigt.“ Dabei nutzte Christian Eul bereits in der sechsten Minute einen Lapsus des gegnerischen Torwarts zur Führung. Doch nach dem 1:1 (17.) schien die Motivation dahin. Andernach bestrafte die wenig überzeugende Spielweise der Kombinierten und kam so leicht zum Auswärtssieg.
JSG Schweich – JSG Heimbach-Weis/ Oberbieber 1:1 (0:1). Der letzte Spieltag bescherte dem Team von Veysi Arbursu eine weite Anreise an die Mosel zum Verfolger. Für beide Mannschaften war die Saison gelaufen. Die Zuschauer sahen eine den sommerlichen Temperaturen angemessene Begegnung. Dank leichter Feldvorteile verdiente sich der Gast die Führung im ersten Durchgang. Eine präzise Ecke von Pascal Kaufmann wuchtete Fabian Mertes per Kopf ins Schweicher Netz. Gleich nach dem Wiederanpfiff agierte die Heimbacher Defensive kurzfristig völlig unsortiert. Das war gleichbedeutend mit dem Ausgleich. „Hut ab vor meinen Jungs. Sie haben in dieser Saison das Optimale herausgeholt und mit dem Vizemeistertitel ihr Soll mehr als erfüllt. Unsere beiden Heimatvereine können stolz sein. Es gibt nun sogar noch eine kleine Chance zur Relegation für unsere neue A-Jugend. Da müssen allerdings noch zwei andere Spiele in den höheren Klassen für uns optimal ausgehen. Wir nehmen es so, wie es kommt“, kann Arbursu noch nicht ganz abschalten.
Von unserem Mitarbeiter Jörg Linnig