Badem
Eisbachtal enttäuscht bei 0:2-Pleite in Badem vor allem spielerisch

Badem. Einen herben Rückschlag mussten die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Rheinlandliga bei ihrem Auswärtsspiel in Badem hinnehmen: Nach spielerisch schwacher Vorstellung unterlag das Team von Trainer Norbert Reitz bei den trainerlosen und ersatzgeschwächten Eifelern mit 0:2 (0:1).

Lesezeit 2 Minuten

Badem. Einen herben Rückschlag mussten die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Rheinlandliga bei ihrem Auswärtsspiel in Badem hinnehmen: Nach spielerisch schwacher Vorstellung unterlag das Team von Trainer Norbert Reitz bei den trainerlosen und ersatzgeschwächten Eifelern mit 0:2 (0:1).

Wenige Tage nach dem Rücktritt des bisherigen Coachs Dieter Krütten zeigte die mit nur drei Punkten aus den ersten sechs Spielen gestartete SG Badem/Kyllburg/Gindorf eine konzentrierte und engagierte Partie. Dabei fehlten in Hochzeiter Mike Schwandt, dessen Schwager Tobias Stoffel und Trauzeuge Alex Berscheid noch drei wichtige Akteure im Team der Eifeler, die interimsweise von Spielleiter Eugen Hennig, Physiotherapeut Michael Krämer und Spieler Jerome Kolling gecoacht wurden.

Die Eisbachtaler agierten nur anfangs mutig und entschlossen: In der fünften Minute klärte Robin Eiden gerade noch vor dem einschussbereiten Julian Jung, wenig später probierte es Marvin Kögler mit einem Freistoß, der den sicheren SG-Schlussmann Markus Plei aber vor keine nennenswerten Probleme stellte (7.). Die Kontertaktik der Hausherren hätte um ein Haar bereits in der 18. Minute Erfolg gehabt. Hier tauchte Moritz Weißenborn aber noch erfolgreich beim Schuss von Nils Habscheid ab.

„Was ist da los?“, schrie Sportfreunde-Trainer Norbert Reitz nach einer halben Stunde – und versuchte seine immer mehr in Lethargie verfallenden Schützlinge verbal wachzurütteln. Ohne Erfolg. Zehn Minuten vor der Pause eroberte sich Daniel Robertz mit beherztem Einsteigen den Ball von Manuel Haberzettl und hatte dann keine Mühe, Weißenborn zu überwinden.

Lauffreudiger und mit mehr Esprit kamen die Eisbachtaler aus der Kabine. Nach zwei Minuten musste Christian Esch in höchster Not nach Haberzettls Flanke klären. Dann landete Marvin Köglers Distanzschuss am Außenpfosten (48.).

Die Hoffnung der Reitz-Elf, ihre Serie auf vier ungeschlagene Pflichtspiele in Folge auszubauen, wurde schon in der 56. Minute zunichte gemacht. Diesmal hatte Kögler den Ball an SG-Stürmer Robertz verloren, der passte zu Moritz Habscheid, der das 2:0 markierte. Weißenborn verhinderte in der 66. Minute gegen Timo Schakat sogar das 3:0. Auf der Gegenseite versuchte es Lukas Reitz aus spitzem Winkel (67.) und mit einem Freistoß aus 25 Metern, den SG-Keeper Plei aber wegfaustete (86.).

„Das war spielerisch viel zu wenig von uns. Gerade von den Außenbahnen kam kaum etwas. Außerdem haben wir uns schwere Fehler im Defensivverhalten geleistet. So kannst du nicht punkten“, resümierte Sportfreunde-Coach Reitz den auch sehr ideenlosen Auftritt seiner Elf, die kurzfristig auf den im Training umgeknickten Max Olbrich verzichten musste.

Den Bademer Vorwurf, angesichts der Hochzeit von SG-Akteur Schwandt einer Spielverlegung nicht zugestimmt zu haben, konterte er wie folgt: „Wenn wir freitags oder sonntags gespielt hätten, hätten mir einige wichtige Leute gefehlt.“

Badem: Plei – Keil, Haubricht, Esch, Eiden – Illigen (81. Kaschube), N. Habscheid, Schakat, M. Habscheid – Robertz (89. Thielen), Valerius (73. Kolling).

Eisbachtal: Weißenborn – Kleinmann, Haberzettl, Hundhammer, Zabel – Jung (46. Fuchs), Ernet, Kögler, Stahlhofen (78. Schmalz)- Reitz, Schuth (71. Martin).

Schiedsrichter: Jens Schneider (Trier).

Zuschauer: 150.

Tore: 1:0 Daniel Robertz (35.), 2:0 Moritz Habscheid (56.).

Von unserem Mitarbeiter

Andreas Arens