Rheinlandliga Sportfreunde haben viel Mühe beim 3:2-Erfolg gegen die SG Mülheim-Kärlich nach einem Pausenrückstand
: Eisbachtal dreht das Spiel in sieben Minuten - Sportfreunde haben viel Mühe beim 3:2 gegen starke SG Mülheim-Kärlich
Rheinlandliga Sportfreunde haben viel Mühe beim 3:2-Erfolg gegen die SG Mülheim-Kärlich nach einem Pausenrückstand
Eisbachtal dreht das Spiel in sieben Minuten - Sportfreunde haben viel Mühe beim 3:2 gegen starke SG Mülheim-Kärlich
Bei dieser Aktion in der ersten Hälfte blieb Steffen Meuer (helles Trikot) noch der Erfolg versagt, doch in Halbzeit zwei gelangen den Eisbachtalern gegen Mülheim-Kärlich drei Treffer in sieben Minuten. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenha
Nentershausen. „Ich denke, dass unser Sieg insgesamt verdient war, aber es war ein schweres Stück Arbeit“, atmete Trainer Marco Reifenscheidt tief durch, nachdem seine Eisbachtaler Sportfreunde das Rheinlandliga-Heimspiel gegen eine starke SG Mülheim-Kärlich nach einem 0:1-Pausenrückstand noch mit 3:2 gewonnen hatten.
Die Eisbachtaler begannen zwar recht schwungvoll, mussten aber schon in der 4. Minute eine eiskalte Dusche über sich ergehen lassen. Nach Sebastian Mintgens lang geschlagenem Freistoß zögerte Sportfreunde-Torwart Daniel Erbse, Jan Henrich kam an den Ball und netzte zur frühen Führung für die SG Mülheim-Kärlich ein.