Dem Land gehört der Ring, das Land bekommt die Ticketerlöse des Formel-1-Rennens. Genau genommen fließt alles an die nahezu landeseigene Nürburgring GmbH (NG). Die Nürburgring Automotive GmbH organisiert das Rennen – und darf einen Teil der Erlöse behalten.
Laut Konzessionsvertrag sind das folgende Summen:
- 3,3 Millionen Euro Pauschalabgeltung für die Rennorganisation und
- 500 000 Euro für den Werbeverzicht am Ring. Rund um den Rennzirkus verdient hier nur Formel-1-Boss Bernie Ecclestone.
- Bei der Automotive verbleiben zudem 9000 Tickets, die einen Gegenwert von 1,17 Millionen Euro haben (bei einem durchschnittlichen Kartenpreis von 130 Euro).
- Schließlich können die Ring-Betreiber laut Vertrag noch 35 Prozent aller Ticketeinnahmen einbehalten, die über der Schwelle von 65 000 verkauften Karten liegen. Das macht 136 500 Euro.
Alles addiert, behält die Automotive nach unserer Rechnung etwa 5,1 Millionen Euro. Dieser Betrag dürfte sich noch ein wenig verringern, da die Organisatoren des Rennens 1000 Tickets an die umliegenden Gemeinden verschenkt haben. db