Lahnstein
Ein Prinz, der plötzlich nicht mehr da war: In Lahnstein wurde Heinz I. abgesetzt

Prinz Heinz I. von der rheinischen Frohnatur und Ihre Lieblichkeit Lahno Rhenania Athina I. regieren am Rhein-Lahn-Eck.

Norbert Schmiedel

Lahnstein. Das hat es in der 80-jährigen Geschichte des Carneval Comités Oberlahnstein (CCO) noch nicht gegeben: Seit dem Jahr 1935 proklamiert das Comité einen Prinzen, die sogenannte Lahno-Rhenania, also die Frau an seiner Seite, sowie ein Kinderprinzenpaar. Doch in diesem Jahr nahm der Prinz nicht einmal mehr am Rosenmontagszug teil.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Tobias Lui Wenige Tage zuvor war Heinz I. von der rheinischen Frohnatur seines Amtes enthoben worden – ein Vorgang, der die Narren auch nach Aschermittwoch noch beschäftigt. Leicht gefallen ist Helmut Hohl, dem Vorsitzenden des mit rund 1160 Mitgliedern größten Karnevalsverein im Rhein-Lahn-Kreis, der Schritt nicht, den er am späten Freitagabend vollzogen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden