Fußball Soll-Zahlen im Schiedsrichterwesen stehen auf dem Prüfstand - Kreisvorsitzender Dubravsky hofft auf mehr Engagement der Klubs
Ein Pilotprojekt soll neue Unparteiische heranziehen

Meddersheim. Am Ende zeigte sich jener Zusammenhalt unter den Klubs, den sich Thomas Dubravsky, der Vorsitzende des Fußballkreises Bad Kreuznach, eigentlich immer wünscht. Bei der Informationsveranstaltung zu den geforderten Soll-Zahlen im Schiedsrichterwesen des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) im Meddersheimer Sportheim wurde spontan ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, an dem sich die SG Weinsheim (Bezirksliga), der SG Braunweiler/Sommerloch (A-Klasse) sowie der TuS Roxheim und der TSV Hargesheim (beide B-Klasse) beteiligen. Es wird dabei darum gehen, neue Schiedsrichter zu finden. Die vier Teams wollen gemeinsam eine Infoveranstaltung für Jugendliche auf die Beine stellen mit dem Ziel, dass sich zwei oder drei Nachwuchskicker dazu entschließen, es auch mal mit der Aufgabe an der Pfeife zu versuchen. Klar ist, dass dem regionalen Fußball dadurch schon sehr geholfen wäre.

Lesezeit 3 Minuten
Weil es in der Zukunft immer problematischer werden könnte, Spiele mit Schiedsrichtern zu besetzen, etwa die Partien im Jugendbereich oder in den C-Klassen, tourt für den SWFV derzeit Schiedsrichterlehrwart Thorsten Braun durch die Kreise und stellt den Klubs ein neues Konzept vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden