Wiesbaden
Ein Anruf für die Sauberkeit

Ein Mitarbeiter des Umweltamts markiert mit einem Aufkleber den illegal abgeladenen Müll für den baldigen Abtransport. Foto: Martin Weis

Martin Weis

Wiesbaden - Jeder Deutsche verursachte im Jahr 2011 durchschnittlich 454 Kilogramm Hausmüll, vier Kilo mehr als im Jahr zuvor. Das hat das Statistische Bundesamt errechnet. Multipliziert mit den 280 000 Wiesbadenern ergibt das 127 120 Tonnen Hausmüll pro Jahr, für dessen Entsorgung die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) zuständig sind.

Lesezeit 2 Minuten
Wiesbaden – Jeder Deutsche verursachte im Jahr 2011 durchschnittlich 454 Kilogramm Hausmüll, vier Kilo mehr als im Jahr zuvor. Das hat das Statistische Bundesamt errechnet. Multipliziert mit den 280 000 Wiesbadenern ergibt das 127 120 Tonnen Hausmüll pro Jahr, für dessen Entsorgung die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) zuständig sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden