Mainz
EHEC-Keim: Rheinland-Pfalz warnt vor Bockshornkleesamen
EHEC-Erreger

Petrischale mit einem speziellen Nährboden, auf dem EHEC-Bakterienstämme zu sehen sind: Ägyptische Bockshornkleesamen sind in die EHEC-Ausbrüche in Deutschland verwickelt.

DPA

Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung warnt wegen der EHEC-Gefahr vor Bockshornkleesamen. Verbraucher sollten keine rohen Sprossen und keine Sprossen aus Bockshornkleesamen essen.

Mainz – Die rheinland-pfälzische Landesregierung warnt wegen der EHEC-Gefahr vor Bockshornkleesamen. Das Verbraucherschutzministerium empfahl am Freitag unter Verweis auf das Bundesinstitut für Risikobewertung, generell keine rohen Sprossen und keine Sprossen aus Bockshornkleesamen zu essen, auch nicht selbstgezogene.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden