Kultur
Düstere Tragödie

„Macbeth“, um 1606 entstanden, ist die letzte von William Shakespeares vier großen Tragödien und gilt als sein dunkelstes Werk. Das Stück spielt im mittelalterlichen Schottland und setzt bei einem Hexentreffen ein.

Lesezeit 1 Minute
Regisseur Paul Stebbings greift bei diesem Thriller um Intrigen, Macht und Mord auf Shakespeares ureigenste Theaterformen zurück, so nutzt er beispielsweise Körpertheater und Musik als Mittel der Inszenierung. Die blutige Parabel um Machtgier, Aufstieg und Fall des schottischen Königs, die am Donnerstag, 14.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden