Künftiger Grenzauer unterliegt Benedikt Duda beim zweiten Turnier der Düsseldorf Masters
Düsseldorf Masters: Ex-Mitbewohner ist zu stark für Neu-Grenzauer Nils Hohmeier
Bei der Masters-Premiere 2021 war vor Wochenfrist Grenzaus Nachwuchshoffnung Tobias Sältzer mit dabei, beim zweiten Turnier in Düsseldorf durfte TTC-Neuzugang Nils Hohmeier Spielpraxis sammeln. Gegen den späteren Finalisten Benedikt Duda unterlag der 23-Jährige in vier Sätzen. Foto: Marco Steinbrenner
Marco Steinbrenner

Düsseldorf/Grenzau. Auch wenn Nils Hohmeier beim zweiten von insgesamt sieben Turnieren im Rahmen des Düsseldorf Masters ohne Sieg blieb, war der Neuzugang des Tischtennis-Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau mit seiner Leistung gar nicht einmal unzufrieden: „Das Match hat mir geholfen, nach vierwöchiger Pause wieder Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen zu bekommen“, erklärte Hohmeier.

Lesezeit 2 Minuten

Im Viertelfinale musste sich der 23-Jährige dem erfahrene Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt) mit 5:11, 3:11, 11:7 und 6:11 geschlagen geben. Bereits am zweiten Spieltag der 1. Bundesliga standen sich die beiden ehemaligen WG-Bewohner im September des vergangenen Jahres gegenüber. Auch dort hatte sich Duda durchgesetzt. „Benedikt ist ein absoluter Topspieler, der gute Chancen hat, als Ersatzspieler mit zu den Olympischen Spielen nach Tokio zu fahren“, sagte Grenzaus Neuzugang. „Deshalb ging es für mich in dieser Begegnung einfach nur darum zu versuchen, so gut wie möglich zu bestehen.“

Dieses Ziel habe er „auch ganz gut hinbekommen“. Im ersten Satz lag der gebürtige Einbecker mit 5:3 vorne, leistete sich anschließend jedoch eine Schwächephase. Als „sehr gut“ bezeichnete der Neu-Grenzauer seine Vorstellung in Durchgang drei. „Ich habe die ersten Bälle ruhiger gespielt.“ Im vierten Abschnitt lag Hohmeier anfangs mit 3:0 vorne. „Ich hatte das Gefühl, es könnte was gehen. Dann hat mein Gegner die Taktik umgestellt und seine Aufschläge mehr halblang auf die Tischmitte platziert. Das habe ich zu spät erkannt.“

Das zum zweiten Mal von Borussia Düsseldorf mit Unterstützung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) ausgerichtete Masters hat für Hohmeier „ergebnistechnisch keine große Bedeutung. Trotzdem ist die Veranstaltung für mich wichtig, denn außerhalb der Saison gibt es kaum noch Turniere. So kann ich ein paar im Training erarbeitete Sachen ausprobieren und die Chance hoffentlich nutzen, mich spielerisch weiterzuentwickeln.“

Die zweite Auflage gewann Dimitrij Ovtcharov (Fakel Orenburg) durch einen 3:1-Sieg im Endspiel gegen Benedikt Duda.

Ergebnisse Düsseldorf Masters

Finale: Dimitrij Ovtcharov (Fakel Orenburg) – Benedikt Duda (TTC Bergneustadt) 3:0 (11:8, 12:10, 11:7).

Halbfinale: Ovtcharov – Cedric Meissner (FSV Mainz 05) 3:1 (7:11, 11:9, 11:8, 11:8); Duda – Benno Oehme (TTC Fulda-Maberzell/ neue Saison: TTC OE Bad Homburg) 3:1 (9:11, 11:0, 11:4, 11:5).

Viertelfinale: Ovtcharov – Tobias Hippler (1. FC Köln) 3:1 (11:7, 7:11, 11:8, 11:9), Liam Pitchford (UMMC Ekaterinburg – Meissner 1:3 (5:11, 10:12, 11:5, 10:12), Duda – Nils Hohmeier (TTC OE Bad Homburg/neue Saison: TTC Zugbrücke Grenzau) 3:1 (11:5, 11:3, 7:11, 11:6); Kristian Karlsson (Borussia Düsseldorf) – Oehme 2:3 (11:8, 9:11, 11:4, Aufgabe Karlsson).

Achtelfinale: Oehme – Kay Stumper (TTC Neu-Ulm) 3:0 (11:4, 11:6, 11:9).

Von unserem Mitarbeiter Marco Steinbrenner