Am Vereinstag des Tennisverbandes Rheinland sind Freikarten für die Koblenz Open sehr begehrt - "Ausgezeichnete Hausnummer"
DTB-Sportdirektor zumVereinstag: Solche Veranstaltungen brauchen wir
Schichtwechsel – Simone Wernecke (im karierten Hemd) weist die Ballkinder ein. Die Mitarbeiterin des Tennisverbandes Rheinland hat schon Routine bei ihrer Aufgabe, denn auch im vergangenen Jahr war sie für die Ballkinder zuständig. Foto: Thomas Frey
Thomas Frey

Koblenz. Später Mittag in der CGM-Arena, die Halle füllt sich, das Publikum ist gespannt und guter Stimmung: Der Vereinstag des Tennisverbandes Rheinland (TVR) erfüllt auch dieses Jahr seinen Zweck. Fast die Hälfte der knapp 400 TVR-Vereine hat das Freikartenangebot für das ATP Challenger Koblenz Open angenommen, „eine ausgezeichnete Hausnummer“, freut sich Turnierdirektor Heiko Hampl. Und es ist „allerbeste Werbung für den Tennissport“, wie DTB- und TVR-Präsident Ulrich Klaus betont.

Vier Tickets lagen für jeden interessierten Verein bereit, je zwei für Erwachsene und für Kinder. Angelika Drexelius, Sportwartin des TC Horchheim und mit einem Damen-Quartett schon früh in der Halle, hat mit der Stückelung ein Problem: „In unserem Verein gibt's keine Kinder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden