Pandemie bremst Feierlichkeiten aus - Pläne für Neubau liegen vor : Dr.-Carl-Kircher-Heim besteht seit 50 Jahren: Pandemie bremst Feierlichkeiten in Meisenheim aus
Pandemie bremst Feierlichkeiten aus - Pläne für Neubau liegen vor
Dr.-Carl-Kircher-Heim besteht seit 50 Jahren: Pandemie bremst Feierlichkeiten in Meisenheim aus
Die Jubiläen werden nur im kleinen Rahmen mit den Bewohnern gefeiert. Zum Auftakt konnten einige schon mal eine Weinprobe mit Gregor Barth vom Meisenheimer Weingut Barth genießen. Nächste Woche steht „Winterzauber“ auf den einzelnen Etagen an. Weitere Angebote sind geplant – sofern das Coronavirus sie zulässt. Roswitha Kexel
Am 16. Februar jährt sich der Todestag von Dr. Carl Kircher. Obwohl der Chemiker bereits 1967 verstorben ist, ist sein Name noch heute in aller Munde. Dies erreichte er mit der Gründung einer Stiftung, deren Zweck die Anschaffung, Einrichtung und Unterhaltung eines Altenheims für Meisenheimer Bürger war: Es entstand das Dr.-Carl-Kircher-Heim.
Dessen Einweihung vor 50 Jahren und die Eröffnung des dazu gehörenden Hauses am Bendstich vor 30 Jahren sollten in diesem Jahr eigentlich groß gefeiert werden. Doch die Corona-Pandemie bremste die Feierlichkeiten aus. Ein kleiner Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung des evangelischen Altenzentrums, dessen Träger die Rheinische Gesellschaft für Diakonie mit Sitz in Leichlingen ist, soll die denkwürdigen Jubiläen ins Gedächtnis rufen.