Futsal Bezirksligist SG schlägt im Finale den Oberligisten FC Karbach 4:2 - Starker Schmidt
: Doch nicht Karbach: Mörschbacher triumphieren beim 26. Masters
Futsal Bezirksligist SG schlägt im Finale den Oberligisten FC Karbach 4:2 - Starker Schmidt
Doch nicht Karbach: Mörschbacher triumphieren beim 26. Masters
Michael Schmidt (in Blau-Schwarz, im Hintergrund Teamkollege Julian Schmitz) war der Masters-Matchwinner für die SG Mörschbach/Argenthal/Liebshausen: Dem Offensivmann gelangen sechs Turniertreffer, darunter zwei im Endspiel gegen den Titelverteidiger FC Karbach (von links mit Dominik Kunz und Tim Puttkammer). Schmidts Bezirksligist Mörschbach entzauberte im Finale den Oberligisten FCK mit 4:2. Fotos: Peter Scherer P.Scherer
Simmern. Die SG Mörschbach/ Argenthal/Liebshausen hat zum zweiten Mal nach 2007 das Masters in Simmern gewonnen: Der Bezirksligist gewann das Endspiel um den Hans-Christmann-Pokal gegen den Oberligisten FC Karbach mit 4:2 und revanchierte sich beim FCK für die Finalniederlagen aus den beiden Vorjahren. Damit hat sich Mörschbach, das Sach- und Geldpreise im Wert von 400 Euro einheimste, neben Karbach, dem TuS Kirchberg und der A-Jugend des JFV Rhein-Hunsrück als viertes Hunsrück/Mosel-Team für die Futsal-Rheinlandmeisterschaft am 3. Februar in Boppard qualifiziert.
Lesezeit 5 Minuten
Die 600 Zuschauer in der Simmerner Regionalschulhalle kamen voll auf ihre Kosten – zumindest, was die Anzahl der Tore anging: Zum ersten Mal nahmen bei der 26. Auflage des Masters zwölf Vereine teil, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Deswegen gab es zwei Spiele weniger als sonst.