Diskussionen um die kostengünstigste Variante
Diskussionen in Monzingen: Rat beschließt Sanierung der Römerbrücke
Im Monzinger Gemeinderat hat Mathias Steitz vom Ingenieurbüro Verheyen aus Bad Kreuznach die Pläne für eine Sanierung der Römerbrücke und der in Richtung des Orts angrenzenden Stützmauer zum benachbarten Gartengrundstück vorgestellt. Foto: Saueressig
Saueressig

Freiliegende Stahlbewehrungen und herausfallende Sandsteine sind an der Brücke über den Gaulsbach in Höhe des Weinguts Schauß ohne Probleme zu erkennen. Ingenieur Mathias Steitz vom Planungsbüro Verheyen erläuterte dem Monzinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung nun, wie eine Sanierung der Römerbrücke angegangen werden könnte.

Steitz erklärte, dass das Tragwerk des Steinbogens stark angegriffen und seine Tragkraft zweifelhaft sei. Irgendwann in den 1970er-Jahren sei auf die alte Brücke eine Betonplatte gesetzt worden, auf der wiederum der Aufbau des heutigen Wirtschaftsweges auf den Musberg liege.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden