Dienstleister, Gastronomen und Ladenbesitzer präsentieren sich auf digitalem Marktplatz
Digitaler Marktplatz: Online shoppen, offline abholen
Gunnar Venter, Chef des gleichnamigen Modegeschäfts in Kirn, freut sich darauf, seinen Laden ab dem späten Herbst beim digitalen Marktplatz zu präsentieren. Foto: Günter Weinsheimer
Günter Weinsheimer

Kirn. Online shoppen und gleichzeitig den lokalen Einzelhandel unterstützen? Was wie ein Widerspruch klingt, soll bald in Kirn möglich sein: über die Onlineplattform „Nahwerte – der regionale Marktplatz für Ihre Stadt/Region“. Das wurde bei den Mitgliederversammlungen der Gewerbeinitiative Kirner Land und Kirn aktiv, die demnächst fusionieren, bekannt gegeben.

Lesezeit 2 Minuten
Jochen Stumm, Leiter der Stadtwerke, betreut das Projekt. Die Stadtwerke Kirn GmbH ist mit 130 anderen Stadtwerken in einem Verbund, der sich dem Thema des regionalen Onlinemarktplatzes angenommen hat. IT-Experte Michael Müller von der Kirner Firma Spezialprint wird die Onlineplattform technisch begleiten.