Fußball Bundesliga-Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr können aus dem 1:6 einiges mitnehmen - Drei Auswärtsspiele folgen
Die Niederlage gegen den 1. FC Köln hat der SC 13 Bad Neuenahr schnell abgehakt
Dicke Luft im Strafraum: Den Bundesliga-Juniorinnen des SC 13 Bad Neuenahr (rot-weiße Spielkleidung) gelang es im Heimspiel gegen den 1. FC Köln zu selten, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten. Das 1:6 zum Saisonauftakt hat das Trainerteam des SC 13 aber bereits abgehakt. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vol

Bad Neuenahr. Die 1:6 (1:3)-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln zum Auftakt der Juniorinnen-Bundesliga haben die U 17-Fußballerinnen des SC 13 Bad Neuenahr schnell abgehakt. Trainer Jürgen Ebert sagt: „Wir konnten heute eine Menge lernen, denn Köln ist ein Spitzenteam der Liga und uns um einiges voraus. Doch die Art und Weise, wie unsere Mannschaft nicht aufgegeben hat, ist ein positiver Aspekt des Spiels, denn viele Teams brechen nach so einem Spielverlauf komplett zusammen.“

Während der SC 13 Bad Neuenahr zahlreiche Bundesliga-Neulinge auf das satte Grün des Apollinarisstadions schickte, präsentierte Titelverteidiger 1. FC Köln den 150 Zuschauern mehrere Nationalspielerinnen. So trug sich Vanessa Fürst mit drei Treffern in die Torschützenliste ein, dazu trafen Laura Vogt (2) und Selin Akgün für die Gäste.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden