Die FDP sieht ihr Ergebnis als die Bestätigung einer guten Regierungsarbeit an : Die Liberalen bleiben im Spiel: Die FDP sieht ihr Ergebnis als die Bestätigung einer guten Regierungsarbeit an
Die FDP sieht ihr Ergebnis als die Bestätigung einer guten Regierungsarbeit an
Die Liberalen bleiben im Spiel: Die FDP sieht ihr Ergebnis als die Bestätigung einer guten Regierungsarbeit an
Ihre Partei hat voll auf sie gesetzt – und ist gut damit gefahren: Daniela Schmitt. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Bei Daniela Schmitt und der FDP machte sich alles in allem eine ordentliche Portion Harmonie breit. Die erste Hochrechnung hielt Stand 18 Uhr zunächst ein Ergebnis von 6,5 Prozent, was einer Verbesserung um 0,3 Prozentpunkte im Vergleich zur Landtagswahl 2016 bedeutet hätte. Im Verlauf des Abends schwankten die Zahlen dezent, doch unabhängig davon zeigten sich die Liberalen guter Dinge, was die eigene Zukunft im Landtag angeht. Sie spielen wieder mit.
Lesezeit 2 Minuten
Spitzenkandidatin Schmitt betonte: „Wir sind dankbar für das Ergebnis.“ Schließlich sehe es nach einer Stabilisierung mit leicht positivem Trend aus. „Wir hätten uns noch eine Schippe mehr gewünscht“, räumte Schmitt auch ein, aber der Wahlkampf habe unter schwierigen Bedingungen stattgefunden.