Mainz
Dicke Bretter für fairen Handel

Das Sortiment der Weltläden hat sich enorm verbreitert.

Harry Braun

Mainz - Unmenschliche Produktionsbedingungen, Exportwege um den ganzen Globus und Kinderarbeit. Vieles, das wir tagtäglich konsumieren und gebrauchen, wird in Entwicklungsländern unter schlimmsten Bedingungen produziert. Ein guter Anlaufpunkt, um hingegen den fairen Handel zu unterstützen, sind Weltläden.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – Unmenschliche Produktionsbedingungen, Exportwege um den ganzen Globus und Kinderarbeit. Vieles, das wir tagtäglich konsumieren und gebrauchen, wird in Entwicklungsländern unter schlimmsten Bedingungen produziert. Ein guter Anlaufpunkt, um hingegen den fairen Handel zu unterstützen, sind Weltläden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden