Der stellvertretende Landeswahlleiter erklärt die besonderen Herausforderungen in Corona-Zeiten - und er beruhigt die Skeptiker
Der stellvertretende Landeswahlleiter im Interview: „Wir müssen auch eine ausschließliche Briefwahl vorbereiten“
Stimmzettel und ein Umschlag für die Briefwahl
Stimmzettel und ein Umschlag für die Briefwahl liegen auf dem Tisch. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild
Oliver Berg/dpa/Symbolbild. dpa

Rheinland-Pfalz. Insgesamt 3,1 Millionen Briefwahlbögen hat der Landeswahlleiter drucken lassen. Somit könnte theoretisch jeder Rheinland-Pfälzer per Post wählen. Über die Herausforderung von Wahlen während der Corona-Pandemie spricht sein Stellvertreter Stephan Danzer.

Lesezeit 3 Minuten

Herr Danzer, können Sie uns einen Einblick in die Vorbereitung der Landtagswahl geben? Ist es eine ganz besondere Wahl? Oder hält sich der zusätzliche Aufwand in Grenzen? Die Pandemie ist schon eine wesentliche Herausforderung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden