Regionalsport - Klasse 1 - Oberliga
Der SC Idar gegen Hauenstein in der Einzelkritik

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Oberliga – 4:0-Heimsieg gegen den SC Hauenstein . Der SC Idar-Oberstein ist wieder Tabellenführer der. Oberliga. Nachstehend die SC – Kicker der in der Einzelkritik.

Georg Borschnek: Zwei Kostproben seines Könnens musste er zeigen. Fehlerfrei. Er fing einige Flanken sicher und machte danach sofort den Ball und das Spiel schnell. Höhepunkt war seine Torvorlage mit einem 50-Meter-Pass wie Günter Netzer zu seinen besten Zeiten. (3)

Jan Hoengen: Stark in seiner Lieblingsdisziplin, dem Zweikampf direkt gegen den Mann. (3)

Karsten Schug: Spielte anfänglich zu sehr im Raum. Hauensteins Angreifer Hock hatte gegen ihn aber keine Chance. Klasse Kopfball ans Aluminium. (3)

Paul Garlinski: Mit viel besseren Passspiel von hinten heraus als zuletzt. Nach dem Platzverweis der Gäste hinten nicht mehr gefordert. (3)

Eugen Vetter: Musste sich in den ersten 20 Minuten noch um Gegenspieler Maul kümmern. Nach dessen Auswechslung unentwegt auf der Außenbahn unterwegs. Tolles Zusammenspiel in Halbzeit zwei mit Wischang, den er oft von hinten anschob. (3)

Christoph Schmell: Lief mehrmals gut in die Lücken. In Rücklage schoss er zweimal in guter Position drüber. Am 1:0 maßgeblich beteiligt. (3-)

Michael Lehmann: Ab der 20. Minute las er das SCH- Spiel wie andere Leute ihre Tageszeitung. Spielte teilweise einen Libero in der neutralen Zone. Jedes Zuspiel immer sicher, immer für die Mannschaft, nie für sich selbst. Atemberaubend wie vehement er Hornigs Querpass im Fünfer zur Ecke klärte . (2)

Piero Adragna: Er setzte mit seinen Pässen und Dribblings die spielerischen Glanzlichter. Nie vom SCH einzufangen. Agierte wie seine Kollegen im Mittelfeld nach dem 2:0 kurzzeitig aus dem Stand. (2)

Christian Henn: Vier Schussmöglichkeiten in Richtung des Zieles, aber weiterhin ohne Ertrag. Hielt seine Position gut und war wirkungsvoll, wenn er antrat und Lücken riss. Indirekter Vorbereiter zum 2:0, weil er Borschneks langen Ball passieren ließ. (4)

Pierre Merkel: Gut im Spiel ohne Ball. Optimale und richtige Laufwege. Stark, wenn er von hinten kam. Im Strafraum weniger auffällig, bis auf eine Szene, als er Wischang prächtig ins Spiel brachte. (2-)

Eric Wischang: Deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche. An vielen guten Kombinationen beteiligt. Sein Passspiel mit Vetter (68.) war Extraklasse. (3)

Christoph Lawnik: Kam nach 75 Minuten für Schmell. Ohne Akzente.(-)

Florian Galle: Sofort mittendrin Drei Torschüsse, zwei Treffer in sieben Minuten. (2)

Michael Fritsch: Eine Torvorlage in vier Minuten (-)