Rückblick 2010 – Das Sportjahr im Rhein-Hunsrück-Kreis ist bald zu Ende. Wir blicken in drei Teilen auf 2010 zurück, heute stehen die Monate Mai bis August im Mittelpunkt.
Mai
Fußball: Der Rheinböllener Profi Patrick Schmidt feiert sein Debüt beim Zweitligisten TuS Koblenz. Er wird beim 2:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern eingewechselt.
Fußball: Party auf den Kreisliga-Plätzen: Die SG Ober Kostenz/Kappel feiert die Meisterschaft in der Kreisliga B Süd. Sie gewinnt zu Hause gegen den ärgsten Verfolger FC Karbach II mit 1:0 und steht als Aufsteiger fest. Die SG Urmersbach holt den Titel in der B Nord, die Spfr Mastershausen den in der Kreisliga C Hunsrück, der SV Niederburg in der C Rhein und der TuS Treis-Karden in der C Mosel/Eifel nach einem Sieg im Entscheidungsspiel vor 450 Zuschauern gegen den SV Binningen.
Fußball: Hängende Köpfe beim Bezirksligisten SG Mörschbach/Liebshausen, der für die kommende Runde den Traditionsklub TuS Argenthal in seine SG aufnimmt: Der Abstieg ist nach dem 0:2 in Müden besiegelt. Bei Bezirksligist Spvgg Biebertal wird Elmar Walter (vorher SG Bremm) Nachfolger von Christian Schneider, bei der SG Unzenberg übernimmt Jörg Kunz von André Piroth.
Leichtathletik: Zum Start der Rhein-Hunsrücker Volksläufe in Laubach reißt die Serie des Hunsrücker Vorzeige-Läufers Christian Rötsch. Nach sechs Siegen in Folge muss der Sevenicher vom Hunsrück-Marathon-Team dem Bad Emser Marcel Martin den Vortritt lassen. Bei den Frauen siegt Manuela Saurborn vom TuS Laubach.
Jugendfußball: Der TuS Rheinböllen steigt als Meister der B-Junioren-Bezirksliga in die Rheinlandliga auf.
Leichtathletik: Tobias Sauter bestätigt seine Favoritenrolle beim 25. Bopparder Mailauf. Bei den Frauen dominiert wie erwartet die Triererin Judith Olinger. Insgesamt nehmen mehr als 1000 Sportler teil, die besten Hunsrücker sind Christian Rötsch und die Dommershausenerin Rieke Wald, die für Troisdorf/Siegburg startet.
Reiten: Christian Brühl aus Reckershausen wird nach einem starken Auftritt in Warendorf – Sechster beim Großen Preis – für den Jugend-Nationenpreis in Frankreich nominiert und startet erstmals für Deutschland.
Tennis: Die Medenrunde startet – beim Sportpark Simmern mit den beiden Chilenen Luiz Felipe Contreras und David Veliz. Beide stehen sich im Finale der Rheinlandmeisterschaft gegenüber, Contreras siegt in zwei Sätzen. Bei den Frauen 30 holt die Simmernerin Katrin Bäcker den Titel.
Fußball: Interessante Personalien gibt es aus dem überkreislichen Fußball zu vermelden. Während der FC Karbach, der trotz eines 0:1 in Morbach die Rheinlandliga hält, die Koblenzer Dogan Cevik und Andreas Oberreiter sowie den Kirchberger Tim Puttkammer von Hassia Bingen verpflichtet, holt der TSV Emmelshausen den ehemaligen Karbacher und Waldalgesheimer Benjamin Reiner. Roman Theise verlässt A-Liga-Aufsteiger Ober Kostenz in Richtung Rheinlandligist SV Morbach.
Fußball: A-Ligist TuS Rheinböllen wird in Leiningen durch einen 2:0-Erfolg über Liga-Konkurrent SV Niederburg Kreispokalsieger. B-Klassen-Kreismeister wird Ober Kostenz durch einen Sieg gegen Urmersbach.
Mountainbike: Beim Schinder(hannes)-MTB-Superbike in Emmelshausen trotzen 500 Starter dem schlechten Wetter. Auf der Marathondistanz triumphiert Gerrit Rosenkranz, bei den Frauen siegt Gwenda Rüsing im Halbmarathon, Bettina Dietzen auf der Kurzstrecke. Ganz stark auch der aus Ney stammende Lucas Alt, der Zweiter im Halbmarathon hinter Leander Hamelink wird. Die Kurzstrecke gewinnt Lutz Babilon.
Leichtathletik: Bei den Rheinlandmeisterschaften in Bad Neuenahr holen die Nachwuchssportler des TuS Sohren sechs Titel – vier davon im Stabhochsprung.
Tanzen: Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Mainz jubeln die Gruppen „Blackout“ des TuS Rheinböllen und „ASS“ des TuS Ellern. Sie gewinnen den Titel in der Kategorie Jugend (Rheinböllen) und Erwachsene.
Juni
Fußball: Vor 1200 Zuschauern holt Regionalligist Eintracht Trier in Emmelshausen den Rheinlandpokal. Trier, das im Halbfinale Rheinlandligist SG Zell im Elfmeterschießen besiegt hatte, bezwingt Zells Liga-Rivalen Spvgg Burgbrohl verdient mit 2:1 und nimmt damit am DFB-Pokal teil.
Fußball: Ein Paukenschlag wirft alle bisherigen Auf- und Abstiegsszenarien über den Haufen. Durch den Rückzug des TuS Mayen II aus der Bezirksliga Mitte wird die Klasse auf 19 Teams aufgestockt. Heißt: Mörschbach und Müden bleiben doch drin, Rheinböllen darf als A-Liga-Zweiter sogar hoch. In den A- und B-Klassen dürfen sich fast alle Hunsrücker Teams über den nachträglich geschafften Klassenerhalt oder den doch noch geschafften Aufstieg freuen.
Jugendfußball: Die A-Junioren des TSV Emmelshausen feiern nach dem 15:0 über Metternich II den Aufstieg in die Rheinlandliga und krönen eine starke Bezirksliga-Runde. Die Kreispokalsieger werden in Kappel gekürt und heißen TuS Kirchberg (A), JSG Lingerhahn (B), JSG Neuerkirch (C), JSG Boppard (D) und JSG Hollnich (E).
Tischtennis: Der VfR Simmern verstärkt sich mit Daniel Sporcic vom TTC Wirges. Der Verbandstrainer spielte früher für den TSV Emmelshausen. Nach einigen Rückzügen in der Regionalliga bietet sich dem sportlich abgestiegenen VfR die Chance, in der Liga zu bleiben – Simmern verzichtet.
Schwimmen: Das Simmerner Ausnahmetalent Laura Simon (SG EWR Rheinhessen Mainz) sichert sich bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin dreimal Silber über 50, 100 und 200 m Brust – jeweils hinter Lina Rathsack vom SC Riesa. Simon qualifiziert sich damit für die Junioren-EM.
Fußball: Transferaktivitäten prägen nach der Saison weiter das Bild – so wechselt Hanifi Agirdogan vom Bezirksliga-Aufsteiger SG Ehrbachtal zum Rheinlandligisten Spvgg Burgbrohl. Und Rheinlandligist FC Karbach holt Sascha Schmitz vom Konkurrenten Zell.
Tennis: Das beste Hunsrücker Team, die Verbandsliga-Männer des Sportparks Simmern, verlieren das entscheidende Match um den Aufstieg gegen den TSC Schott Mainz II. Simmerns Frauenteam darf dagegen feiern: Sie sind nach dem 18:3 gegen Montabaur Meister in der Rheinlandliga. Die Rheinlandliga-Frauen 50 des SV Beulich feiern den Titel nach einem 8:6 in Kottenheim.
Leichtathletik: Thomas Liesch vom TuS Sohren wird in Bad Bergzabern Rheinland-Pfalz-Meister im Hochsprung, seine Vereinskollegin Jana Weyand Zweite im Hammerwurf. Elena Schnieders vom Hunsrück-Marathon-Verein holt Bronze über 2000 m. Bei den Landesmeisterschaften in Ingelheim läuft Christian Rötsch über 5000 m auf den dritten Rang.
Fußball: Die Rückkehr eines alten Bekannten ist perfekt – Gerrie Schoonewille (früher Emmelshausen und Argenthal) wird Trainer beim Bezirksliga-Absteiger SG Boppard/Bad Salzig.
Tanzen: Beim DTB-Dance-Cup in Lahr trumpft die Gruppe „ASS“ des TuS Ellern groß auf, bringt den DM-Titel mit nach Hause und werden in ihrem Heimatort gebührend empfangen.
Schwimmen: Von den Rheinlandmeisterschaften aus Bad Kreuznach kehrt der VfR Simmern mit 26 Titeln zurück. Zudem gibt es 16-mal Silber und 12-mal Bronze – und Platz zwei in der Mannschaftswertung.
Triathlon: Martin Wagner vom VfR gewinnt den Triathlon über die olympische Distanz in Simmern. Die 20. Auflage in der Kreisstadt ist wegen fehlender organisatorischer Unterstützung der vorerst letzte, wie Macher Johannes Klein nachher erklärt.
Handball: Norbert Stelmach hört beim Oberligisten HSG Irmenach als Coach auf. Neuer Trainer wird René Vasek.
Kampfsport: 900 Teilnehmer kommen zur DM der WKA (World Kickboxing Association) nach Simmern. Harald Neusser, Organisator und Chef des Simmerner Shodan-Gyms – darf sich über die Titel von Aaron Widera, Christin Kuhn, Rudi Germann und Sophie Theis freuen.
Bogenschießen: Nadine Sprunk und Moritz Saueressig von der DJK Oberwesel zielen am besten und werden in Worms-Pfeddersheim Landesmeister.
Juli
Schwimmen: Laura Simon, Simmernerin von der SG EWR Rheinhessen Mainz, wird bei der DM in Berlin Achte über 100 m Brust und Zehnte über 50 und 200 m Brust. Bei der Junioren-EM in Helsinki wird sie Neunte über 50 m Brust, muss weitere Starts wegen eines Magen-Darm-Infekts absagen.
Leichtathletik: Der marokkanische Mittelrhein-Halbmarathon-Sieger Charai Abderazzak rennt auch beim 21. Honiglauf in Horn alles in Grund und Boden. In 31:41 Minuten verpasst er den Streckenrekord nur um 17 Sekunden, liegt aber weit vor Christian Rötsch, der als Zweiter ins Ziel kommt (35:05). Bei den Frauen gewinnt Jennifer Härter (X-Sport Kastellan) in 43:15.
Reiten: 833 Starts verzeichnen die Macher des größten Hunsrücker Turniers in Rheinböllen. Der heimische RFV feierte Siege von Mandy Heckmann oder Jennifer Parma in der L-Klasse. In der M-Klasse triumphiert Marco Schmorleiz vom RZV Mayen.
Behindertensport: Der Laubacher Kegler Michael Berg ist zum siebten Mal Deutscher Meister. In Morbach siegte der 48-jährige Hunsrücker – er startet für die BSG Bad Kreuznach – mit 713 Holz.
Fußball: Der Alterkülzer Walter Desch wird auf dem Verbandstag in Altenkirchen als Präsident des Verbandes Rheinland für drei Jahre wiedergewählt. Der Kastellauner Hans Christmann tritt die Nachfolge von Herbert Kommer als Spielausschuss-Vorsitzender an.
Tennis: Der Chilene David Veliz vom heimischen Sportpark gewinnt den Hunsrück-Cup im Finale gegen seinen Landsmann Francisco Olivares (ebenfalls Sportpark). Bei den Frauen triumphiert Carolin Drescher (Bergheimer TC).
Fußball: Top-Transfers auf Kreisebene – A-Ligist SG Soonwald holt den polnischen Ex-Profi Krzysztof Mysliwy, B-Ligist SG Morshausen verpflichtet den Ex-Karbacher Jonas Reiner. Dessen Bruder Oliver geht zum Bezirksliga-Aufsteiger TuS Rheinböllen.
August
Fußball: Die Bezirksliga-Teams eröffnen die neue Saison, da die Klasse nunmehr 19 Teams beherbergt. Unter anderem feiert die SG Sargenroth einen 3:2-Sieg beim Aufsteiger SG Ehrbachtal Ney.
Leichtathletik: Christian Rötsch (Hunsrück-Marathon-Verein) siegt beim achten Holzfelder Kulleslauf mit neuem Streckenrekord (35:20 Minuten). Bei den Frauen heißt die Siegerin Jennifer Härter (X-Sport Kastellaun) in 44:34.
Fußball: Die Lotto-Elf zaubert vor 800 Fans in Lingerhahn für den guten Zweck.
Fußball: Rheinlandligist FC Karbach startet vor 455 Zuschauern mit einer 1:4-Niederlage gegen die TuS Koblenz II in die neue Saison. Zwei weitere deftige Niederlagen in Burgbrohl und Mülheim-Kärlich folgen, nur zwischendrin gibt es ein 2:2 gegen Mayen.
Fußball: Mit einem 5:0 vor 500 Zuschauern weiht Bezirksligist TSV Emmelshausen den neuen Kunstrasen an der Hunsrückhöhenstraße ein. Leidtragender ist Aufsteiger und Lokalrivale SG Ehrbachtal.
Tischtennis: Oberligist VfR Simmern startet mit einem 9:4 gegen den TV Leiselheim in Saison eins nach jahrelanger Regionalliga-Zugehörigkeit.
Leichtathletik: Der zehnte Hunsrück-Marathon lockt rund 2000 Läufer und Skater auf den Schinderhannes-Radweg zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern. Im Marathon siegen Abonnement-Champion Marco Diehl (2:28:58) und Sabine Rech (3:02:55). Dritter bei den Männern wird Joachim Hammen aus Rödern. Im Halbmarathon siegt Christian Klapruth (1:14:26) vor Christian Rötsch (1:14:42), den Frauenlauf machen die Zwillinge Rieke und Inka Wald aus Dommershausen unter sich aus, Rieke landet in 1:21:46 vor Inka (1:26:15). Bei den Skatern triumphiert Pascal Ramali in 1:11:51. Die 11. Auflage kann kommen.
Fußball: Eine Konsequenz des klassischen Fehlstarts in der Rheinlandliga beim FC Karbach ist die Verpflichtung der beiden Lahnsteiner Oscar Feilberg und Sanel Rahic. Beide verlassen wie drei weitere Akteure die finanziell angeschlagene SG kurzfristig. mb