Berlin
Der Chef-Pirat geht – ändert sich nun die Partei?
Bernd Schlömer
Piraten-Chef Bernd Schlömer tritt nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Bundestagswahl zurück. Foto: Stephanie Pilick
DPA

Berlin. Botschaften der Solidarität und Unterstützung gab es für Bernd Schlömer aus allen Ecken, sogar von Pirateichhörnchen J. alias Johannes Ponader: „Danke für das, was du für die Piraten getan hast“, twitterte der ehemalige Geschäftsführer der Partei, den viele für den Niedergang der Piraten mitverantwortlich machen.

Ponader und Schlömer hatten sich über Monate gefetzt, da gingen die Umfragewerte schon dramatisch bergab. Auf dem Höhepunkt der Zustimmung für die junge und unkonventionelle Partei war Schlömer (42) an die Spitze der Piraten gewählt worden. Damals, im April 2012, waren sie bereits im Berliner Abgeordnetenhaus und im Saarländer Landtag vertreten, Erfolge in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen sollten folgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden