Freizeit und Kultur
"Der blind Fleck": Die Recherchen eines Journalisten

Der Anschlag erschüttert Deutschland. Ein Student deponiert am Abend des 26. Septembers 1980 am Haupteingang des Oktoberfests 1,39 Kilo TNT. Nägel und Schrauben steigern die verheerende Wirkung. Die Bombe reißt zwölf Besucher und den Täter in den Tod, mehr als 200 Menschen werden verletzt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Attentäter Gundolf Köhler war zuvor Anhänger der verbotenen rechtsextremistischen „Wehrsportgruppe Hoffmann“, die Tat geschieht etwa eine Woche vor der Bundestagswahl. Als offizielles Motiv heißt es zum Abschluss der Ermittlungen: eine verpatzte Prüfung, sexueller Frust.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden