Rheinland-Pfalz
Dem Land der Rüben und Reben droht die Verspargelung Rheinland-Pfalz

Mehr als nur eine Prestigesache: Die Windenergie ist für Kommunen ein höchst lukratives Geschäft
– und sorgt über einen langen Zeitraum für regelmäßige Einnahmen.

DPA

Rheinland-Pfalz. Die rotgrüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz macht viel Wind. Seitdem die Tinte der Unterschriften unter dem Koalitionsvertrag von SPD und Grünen im März 2011 getrocknet ist, haben die Grünen die Energiepolitik fest im Griff.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Boch Die Energiewende wurde vom (roten) Innen- ins (grüne) Wirtschaftsministerium verlagert und dort zu einem der Schwerpunkte der Landespolitik ausgebaut. Das Ergebnis nach knapp drei Jahren wird zwiespältig diskutiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden