Freizeit-Kompass
„David Hockney – Sechs Märchen der Brüder Grimm“

Der Künstler David Hockney hat alle 220 Märchen der Brüder Grimm gelesen und hegte schon lange den Wunsch, die Geschichten zu illustrieren und daraus ein Buch zu machen. Inspiriert von den volkssprachlichen Texten und den fantasievollen Elementen der Märchen, zeichnete David Hockney – einer der berühmtesten englischen Künstler der Gegenwart – direkt auf einzelne Kupferplatten.

Lesezeit 1 Minute
So entstand 1969 der Zyklus „Six Fairy Tales from the Brothers Grimm“. Hockney wählte ursprünglich zwölf sehr unterschiedliche Märchen aus, entschloss sich aber dann, nur sechs für seine Illustrationen zu verwenden: „Rumpelstilzchen“, „Rapunzel“, „Fundevogel“, „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“, „Das Meerhäschen“ und „Oll Rinkrank“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden