Verbandsliga RWO gewinnt das Derby mit 4:0 - Baltateanus Platzverweis spielt Gästen in die Karten
Dautaj schenkt SG Eintracht Viererpack ein: RWO Alzey gewinnt das Derby spät mit 4:0
Mit der Eintracht-Abwehr hielt Nils Flühr (rechts) die Alzeyer Offensivabteilung lange Zeit auf Distanz. Am Ende jedoch schlug Vllaznim Dautaj jedoch viermal zu und bezwang die SGE im Alleingang. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Der Torjäger der Fußball-Verbandsliga zeigte auch im Derby seine Extraklasse. Mit vier späten Treffern schoss Vllaznim Dautaj RWO Alzey zum 4:0 (0:0) bei Eintracht Bad Kreuznach.

Lesezeit 2 Minuten

Als viele der 220 Zuschauer sich schon auf ein torloses Remis eingestellt hatten, begann die Show des wechselwilligen Angreifers. In der 83. Minute erlief er einen langen Ball, sah, dass Eintracht-Keeper Romano Tullius zu weit vor seinem Kasten stand und hob das Leder über ihn in die Maschen. Damit war der Torhunger Dautajs aber noch nicht gestillt, er legte in der 85. und 89. Minute nach und verwandelte in der Nachspielzeit (90.+3) einen Foulelfmeter.

Die größte Überraschung beim Anpfiff erlebten die Eintracht-Fans im Kasten ihres Teams. Tullius feierte seine Premiere und ersetzte Torwarttrainer Harry Czyzewski, der am Samstag gegen Alemannia Waldalgesheim gepatzt hatte. Wegen Kniebeschwerden stand er nicht zur Verfügung, und so durfte Tullius erstmals in der Verbandsliga ran. Die Nervosität war ihm durchaus anzumerken. In der 10. und 14. Minute rückte der Keeper nicht mutig genug aus seinem Tor heraus, die Innenverteidiger Daniel Pflüger und Adrian Simioanca klärten aber rechtzeitig vor Alzeyern. Zuvor hatten die Gäste bereits zwei Möglichkeiten gehabt. Vor allem in der vierten Minute lag das 1:0 in der Luft. Nach einem Ballgewinn von Lars Weingärtner ging es schnell nach vorne, und Dautaj rutschte knapp am Ball vorbei. In der achten Minute verpasste Christian Hahn bei einer ähnlichen Situation das Leder. Diese Umschaltsituationen und Kontermöglichkeiten gehörten zum Matchplan der Alzeyer, die vor ihrer Viererkette noch eine defensive Dreierreihe aufgebaut hatten.

Die Eintracht zeigte eine Steigerung im Vergleich zum 0:2 gegen Waldalgesheim. Zum einen schaffte es das Team nach einer Viertelstunde, Umschaltsituationen der Alzeyer zu vermeiden, zum anderen waren die Bad Kreuznacher bemüht, ihren höheren Ballbesitz in Zählbares umzusetzen. In der 29. Minuten zeigte die SGE, was mit Raum möglich ist. Pascal Missal bediente Gürkan Satici, der abzog. Sein Schuss wurde geblockt und erreichte Niklas Schneider, der anschließend Jens Maaß im Tor der Gäste prüfte.

Die erste gute Chance der zweiten Hälfte hatten erneut die Alzeyer. Dautaj drosch den Ball aus aussichtsreicher Situation über den Kasten (51.). Nach einer Stunde begann die beste Phase der Eintracht, in der sie dem Führungstreffer sehr nahe kam. Nach einem starken Pass von Deniz Darcan hatte Schneider freie Schussposition, und er zog mit vollem Risiko ab. Der Ball zischte aber am Kasten vorbei. 67 Minuten waren gespielt. In der 68. und 70. Minute fand dann der eingewechselte René Mecking seinen Meister in RWO-Torwart Maaß. Ab der 74. Minute musste die Eintracht mit zehn Mann agieren. Alexandru Baltateanu fällte im Mittelfeld den Alzeyer Kapitän Kevin Boos und erhielt von Schiedsrichter David Rau aus Nierstein die Rote Karte. Eine spielentscheidende Szene, denn die folgende Überzahl nutzte der Noch-Alzeyer Dautaj eiskalt aus.

Von Christoph Erbelding und Olaf Paare