WM Die häufigsten (und nervigsten) Gesten der Fußball-Profis
Daumen hoch und Hand vor den Mund: Die häufigsten (und nervigsten) Gesten der Fußball-Profis

Große Gesten: Bei Englands Harry Kane heißt es „Daumen hoch“.

imago

Moskau. Im Fußball wird gejubelt, geschimpft, geweint, gestikuliert – und so soll es ja sein. Das Spiel lebt auch bei der WM in Russland von Emotionen. Dennoch gibt es bei den weltbesten Fußballern einige Gesten, die so unnötig sind wie eine Weltmeisterschaft in Katar – und die ganz schon nerven können. Ein Überblick:

Hände hoch vor dem Eckball: Es hat sich eingebürgert, dass der Eckenschütze vor der Ausführung wahlweise einen Arm oder gleich beide Arme hebt. Man könnte dies als Ankündigung einer entsprechenden Variante deuten, doch einige Profis haben bereits erklärt, dass dies nur ein Zeichen an die Mitspieler im gegnerischen Strafraum sein soll, dass es jetzt losgehe mit dem Eckstoß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden