Koblenz
Das Konzertjahr 2011 wird laut und bunt

Koblenz. Auch wenn die Tage zwischen Weihnachten und Silvester traditionell die Zeit der Jahresrückblicke sind: Man soll nicht nur zurückschauen. Gerade für Freunde von Rock- und Popmusik lohnt sich ein Ausblick auf die kommenden Monate. Denn das Konzertjahr 2011 verspricht in Koblenz besonders bunt und vielseitig zu werden.

Lesezeit 2 Minuten

Koblenz. Auch wenn die Tage zwischen Weihnachten und Silvester traditionell die Zeit der Jahresrückblicke sind: Man soll nicht nur zurückschauen. Gerade für Freunde von Rock- und Popmusik lohnt sich ein Ausblick auf die kommenden Monate. Denn das Konzertjahr 2011 verspricht in Koblenz besonders bunt und vielseitig zu werden.

Ein Ausblick – noch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Denn noch sind längst nicht alle Konzertkalender komplett festgezurrt.

Abba The Concert: Schon im Januar geht es los mit großformatiger Popmusik schwedischer Bauart – am 21. Januar gastiert die Produktion Abba The Concert in der Sporthalle Oberwerth (Karten ab 29,90 Euro). Dabei inszeniert eine große Band, angeführt von vier authentischen Abba-Imitatoren, die legendären Wembley-Konzerte von 1979/1980 des Kult-Quartetts als minutiös recherchierte Rekonstruktionen auf der Tourneebühne. Vom Glühbirnen-Schriftzug bis zu den Gesangsarrangements gibt es Abba – verdammt nah am Original.

Adoro: Die fünf Sänger von Adoro sind die Aufsteiger des ablaufenden Jahres. Ihre Kombination aus Pophits und Gesang von klassischer Anmutung beschert Nico, Laszlo, Assaf, Peter und Jandy gigantische Plattenverkäufe und gut besuchte Konzerte. Am 27. Februar kommt das Quintett samt Band in die Sporthalle Oberwerth – im Gepäck Songs zum Beispiel von Ich + Ich, Xavier Naidoo, Udo Jürgens und Rio Reiser in neuen Arrangements – das Ganze ist romantisch und melodisch, ganz einfach große Unterhaltung. Karten gibt es ab 38 Euro im Vorverkauf.

Till Brönner: Er ist eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Jazz – und noch dazu ein Musiker, der sich erfrischend wenig um die vermeintlich scharfe Trennlinie zwischen Pop und Jazz schert. Till Brönner macht einfach gute Musik – mit den Mitteln des gepflegten Jazz und der Eingängigkeit der ernsthaften Popmusik. Durch seine Auftritte als Juror in der Vox-Show „X-Factor“ wurde Brönner kürzlich einem noch breiteren Publikum bekannt. Parallel hat der Trompeter, Komponist und Sänger mit „At The End Of The Day“ ein neues Album veröffentlicht. Und mit diesem frischen Material im Gepäck geht er auf Tour. Am 4. April macht er in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz Station. Gemeinsam mit seiner Band geht Brönner dann auf Reisen – besucht Chet Baker, verneigt sich vor dem Soul und vor Größen der Popmusik. Karten ab 29 Euro.

Jon Lord: Er war Mitgründer von Deep Purple, er gilt als „Zeitzeuge der modernen Rockmusik“, doch Jon Lord hat nicht haltgemacht an den Grenzen seines Genres. So hat der Organist schon immer mit der Klassik geflirtet, die Rockmusik weiterentwickelt. Am 11. Mai kommt er mit seinem „Concerto For Group And Orchestra“ in die Sporthalle Oberwerth – dabei werden auch „Smoke On The Water“ und andere Deep-Purple-Hits nicht fehlen. Infos zum Vorverkauf unter Telefon 0271/770 178 40.

Chris de Burgh: Er schuf die „Lady In Red“ und warnte eindringlich: „Don't Pay The Ferryman.“ Am 27. September kommt Chris de Burgh mit seinem aktuellen Konzeptalbum „Moonfleet“ aufs Oberwerth. Auf der literarischen Grundlage von John Meade Falkner erzählt der irische Singer/Songwriter von Abenteuern, Liebe, Schicksal, Piraten und einem verfluchten Schatz. Karten ab 43,90.

Clueso: Mit seiner modernen Popmusik, mit cleveren deutschen Texten, intelligenten Arrangements, mit Coolness zwischen Hip-Hop, Indie und Rock hat sich Clueso („Kein Bock zu geh'n“) zu einem der Aufsteiger der deutschen Szene gespielt. Am 18. Oktober gibt er mit seiner Band ein Konzert in der Sporthalle auf dem Oberwerth. Stehplatzkarten gibt es ab 31,60 Euro, Sitzplätze werden für 36,20 im Vorverkauf angeboten.

Von unserem Redakteur Tim Kosmetschke