Das Kind braucht einen Namen: Armin Seibert zur Fusion von Kirn und der VG Kirn-Land
Armin Seibert
RZ
Wie soll das Kind heißen? Das ist oft die erste Frage nach einer Geburt. Zumal nach einer so schweren wie in Kirn. Dort wurde nach 30-jähriger „Schwangerschaft“ die „Vereinbarung über die freiwillige Fusion der verbandsfreien Stadt Kirn und der Verbandsgemeinde Kirn-Land“ im Prinzip aus der Taufe gehoben. Der Name fehlt noch.
Lesezeit 2 Minuten
„Verbandsgemeinde Kirner Land“ steht auf einem Vlexx-Zug. Aus städtischer Sicht wäre Verbandsgemeinde Kirn griffiger und würde zeigen, dass Kirn nicht eingemeindet wurde, als Dorf unter vielen. Wie auch immer: Die „Eltern“ müssen's regeln. Es gibt kein Zurück.