Direktorin Britta Sturm und Stellvertreter Horst Frahm im Haupteingang des Emanuel-Felke-Gymnasiums. Die G8-Einrichtung will sich nach zweijähriger Pandemie neu aufstellen. Zwar wird die G8-Systematik von der Landespolitik nicht infrage gestellt, aber eine Anpassungsbereitschaft signalisiert. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Abi nach acht Jahren. So wollte es die Wirtschaft, um Studienabsolventen in den Betrieben früher aufnehmen zu können. Die Landespolitik setzte es in Form der G8-Gymnasien um. Zu diesen gehört auch das Emaunuel-Felke-Gymnasium in Bad Sobernheim. Wir haben der Schule einen Besuch abgestattet und Bilanz gezogen - nicht nur zu G8, sondern auch zu den vergangenen Corona-Jahren.
Abi nach acht Jahren. So wollte es die Wirtschaft, um Studienabsolventen in den Betrieben früher aufnehmen zu können. Die Landespolitik setzte es in Form der G8-Gymnasien um. Und schon waren die Kritiker zur Stelle, sahen die Kinder unter zu starkem Druck und sagten schwindende Unterrichtsangebote voraus.