Gässje
Das „Ajoo“ zum Mantelsonntag

Christoph Erbelding kommentiert.

Was bedeutet „Ajoo“? In geschriebener Form kann nicht jeder direkt etwas mit diesem Begriff anfangen. Gesprochen sieht die Sache schon wieder anders aus. „Ajoo“, das klingt nach Bad Kreuznacher Mundart. Und irgendwie auch nach Jugendsprache.

Lesezeit 1 Minute
Es bedeutet so viel wie: „Klar doch“, „logisch“. Mit einem kraftvoll ausgesprochenen „Ajoo“ stimmt man einer Sache zu. Und bringt zugleich zum Ausdruck, dass man sich jung fühlt. Die Druckerei Lindemann hatte eher Letzteres im Sinn. Daher hat es der Begriff „Ajoo“ zum Markenclaim des Bad Kreuznacher Unternehmens geschafft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden