Handball: HSV Sobernheim sagt das sportliche Großereignis ab, plant aber an Fronleichnam einen HSV-Tag
Corona-Pandemie zwingt Felketurnier erneut in die Knie
Improvisation ist gefragt: Meike Maschtowski (von links), Dirk Schäfer und Thomas Arenz planen anstelle des Felketurniers mit Handballmannschaften aus ganz Deutschland nun einen HSV-Tag an Fronleichnam. Foto: Lara Rennette
Lara Rennette

Bad Sobernheim. Das Felketurnier findet auch in diesem Jahr nicht statt. Das Handballturnier, mit mehr als 200 Teams eines der größten seiner Art in Deutschland, muss wie im Vorjahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Diese Entscheidung trafen die Verantwortlichen des HSV Sobernheim schweren Herzens.

Lesezeit 2 Minuten
Dass es dazu kommen könnte, war dem Orga-Team des HSV frühzeitig klar. Dennoch liefen die Vorbereitungen seit Herbst auf Hochtouren, zumal mehrgleisig geplant wurde. Von Beginn an ausgeschlossen waren Übernachtungen und ein großes Festzelt. Eine mögliche Idee war, ein kleines Turnier mit maximal acht Mannschaften pro Tag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden