Corona: Abstrichaktion nach Häufung in Sobernheimer Wohngebiet - Stabstelle überlegt, wie Betroffene zu erreichen sind: Corona-Abstrichaktion nach Häufung in Sobernheimer Wohngebiet: Nur wenig Resonanz auf zweisprachige Flugblätter
Corona: Abstrichaktion nach Häufung in Sobernheimer Wohngebiet - Stabstelle überlegt, wie Betroffene zu erreichen sind
Corona-Abstrichaktion nach Häufung in Sobernheimer Wohngebiet: Nur wenig Resonanz auf zweisprachige Flugblätter
Bad Sobernheim. „Es gab in den vergangenen 14 Tagen eine Häufung von Fällen aus dem Umfeld der Berliner Straße in Bad Sobernheim, und daher hat man sich in der Stabstelle Corona für das Angebot eines freiwilligen Schnelltests entschieden“, berichtet Pressesprecher Benjamin Hilger. Der Aufruf kam recht kurzfristig, am Freitag ließ die Kreisverwaltung Flugblätter auf Deutsch und Türkisch verteilen, um für das Angebot eines Tests am Sonntag zu werben.
Lesezeit 2 Minuten
Dies wurde mit Stadtbürgermeister Michael Greiner und VG-Chef Uwe Engelmann abgestimmt, die nach Rücksprache mit der evangelischen Kirchengemeinde die Kita Albert-Schweitzer als zentrale Anlaufstelle benannten. „Es ging um einen Ort, der bekannt ist und gut zu erreichen ist“, erläutert Engelmann.