Vor fast 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen – als Ergebnis unter anderem von großen Demonstrationen in der DDR und Massenausreisen in den Westen. Bereits ab etwa Mitte 1989 flüchten Tausende DDR-Bürger über Ungarn illegal nach Österreich. Viele suchen Zuflucht in den bundesdeutschen Botschaften in Budapest und Prag. Im Herbst spitzt sich die Lage zu.
Lesezeit 2 Minuten
1989
4. September: In Leipzig versammeln sich an einem Montag rund 1000 Menschen vor der Nikolaikirche und fordern unter anderem Reisefreiheit. Daraus entstehen die Montagsdemonstrationen.