30 Jahre Mauerfall
Chronologie des Mauerfalls

Vor fast 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen – als Ergebnis unter anderem von großen Demonstrationen in der DDR und Massenausreisen in den Westen. Bereits ab etwa Mitte 1989 flüchten Tausende DDR-Bürger über Ungarn illegal nach Österreich. Viele suchen Zuflucht in den bundesdeutschen Botschaften in Budapest und Prag. Im Herbst spitzt sich die Lage zu.

Lesezeit 2 Minuten

1989

4. September: In Leipzig versammeln sich an einem Montag rund 1000 Menschen vor der Nikolaikirche und fordern unter anderem Reisefreiheit. Daraus entstehen die Montagsdemonstrationen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden