Regionalsport - Klasse 1 - Oberliga
Christoph Schmell kehrt zurück, wer muss dafür weichen?

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Oberliga – Nach einer Spielpause am vergangenen Wochenende ist Fußball-Oberligist SC Idar-Oberstein am Samstag wieder gefordert. Um 14.30 Uhr stellt sich der TuS Mechtersheim am letzten Spieltag der Vorrunde im Idarer Haag vor.

Die Pause hat der SC Idar gut überstanden. Ohne selbst eingreifen zu können, mussten die Mannen um Trainer Michael Dusek zuschauen, wie die Konkurrenz im Titelrennen spielt. Danach war der SC Idar-Oberstein punktgleich mit dem SC Hauenstein und dem FK Pirmasens. Trainer Dusek war zufrieden: „Wir sind jetzt paari, müssen uns also nicht immer überlegen, was wohl die anderen Mannschaften machen, und wir können tatsächlich noch Herbstmeister werden.“ Der Idarer Coach betont zwar, dass ihm Platz eins am Ende der Vorrunde nicht so wichtig sei, aber es ist herauszuhören, dass es Dusek eben doch gut gefallen würde, wenn seine Mannschaft Herbstmeister werden würde.

Allerdings kommt mit dem TuS Mechtersheim kein leichter Gegner in den Haag. „Ralf Gimmy ist ein alter Fuchs, der weiß genau, wie wir spielen und wie wir zu knacken sind“, erzählt Dusek voller Respekt von seinem Kollegen, der den TuS Mechtersheim mittlerweile im 22. Jahr betreut und den er aufgrund seines Wissens und Engagements schätzt. Den TuS stuft Dusek aber nicht nur wegen seines Trainers in die Kategorie „unbequem“ ein. „Mechtersheim spielt diszipliniert aus einer stabilen Ordnung und hat viele flinke Spieler im Kader. Diese Mannschaft ist stärker als Eisbachtal oder Bad Breisig, und jeder weiß, welche Probleme wir mit diesen Teams hatten“, erklärt Dusek.

Allerdings betont der SC-Coach einmal mehr: „Wenn wir unsere Stärken und unsere Möglichkeiten optimal auf den Platz bringen, werden wir gewinnen.“

Qualitativ hat der SC Idar im Vergleich zu den letzten Spielen mehr Möglichkeiten, weil Christoph Schmell wieder fit ist und in die Mannschaft drängt. Der Druck, der dadurch auf die anderen Spieler entstanden ist, gefällt Dusek sehr: „Man hat im Training sofort gemerkt, dass unser Kapitän wieder voll dabei ist. Alle haben deutlich mehr Gas gegeben als zuletzt, als die Formation über Wochen im Grunde fest stand.“

Wer auf der Bank Platz nehmen muss, lässt Dusek offen, aber der Trainer macht deutlich, dass Kapitän Schmell beginnen wird. Denkbare Varianten gibt es einige. Die wahrscheinlichsten sind, Christoph Lawnik raus, wenn der SC weiter im 4:3:3-System spielt. Oder Dusek stellt auf 4:4:2 um, dann würde es wohl Eric Wischang treffen.