Auch für Mont Royals Trainer Karl-Heinz Gräfen war der berühmte Zaungast ein alter Bekannte, Gräfen und Michels spielten einst zusammen für den SV Wittlich und stiegen von der damaligen Verbandsliga Rheinland in die Oberliga auf. In Kasel blieb natürlich Zeit für einen kleinen Plausch. „Arno hat sich kein bisschen verändert“, sagte Gräfen, bevor auf die Partie gegen Michels' Heimatverein einging. Die war in der ersten Hälfte gekennzeichnet von Chancen hüben wie drüben, aber bis zum ersten Tor dauerte es eine Weile. Es schoss ein Ruwertaler, allerdings nicht für seine Mannschaft, denn Karsten Wellems bugsierte die Freistoßflanke von Niels Kiesewetter ins eigene Netz (38.). Fünf Minuten später war wieder Wellems beteiligt, als er Niklas Servatius im Strafraum zu Fall brachte. „Ein klarer Elfer“, sagte Gräfen. Der Schiedsrichter sah es anders, es blieb beim 1:0 für die Gäste zur Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm dann aber Ruwertal das Kommando. Nach 49 Minuten glich der eingewechselte Mathias Biewer aus, Mont Royal schlug aber durch Servatius noch einmal zurück (54.). Fabien Regel (56.), wieder Biwer (58.) und noch einmal Regel (85.) drehten die Partie aber dann vollends, bevor Servatius mit seinem 3:4 nach schönem Pass von Felix Hieke zum dritten Doppelpacker der Begegnung wurde (90.). „Aufgrund der zweiten Hälfte geht der Sieg in Ordnung“, sagte Gräfen, „nachher hat man gemerkt, dass wir das Mittwoch-Spiel noch in den Beinen hatten und dass es eine lange Saison war.“ Die hält zum Ausklang das Heimspiel gegen Badem bereit für Mont Royal bereit. Die SG musste Ruwertal an sich vorbeiziehen lassen und ist nun Zehnter, beide haben 46 Punkte.
Mont Royal: Bauer – Benzarti, Stephan, Cullmann, Kiesewetter, Hieke, Claus (83. Kallfelz), Jung (72. Burg), Servatius, Gesser (77. Wenker), Heimes (45. Baumstark).
Nächste Aufgabe für Mont Royal: am Samstag (17.30 Uhr) in Kröv gegen Badem.mb