Mainz
Cattenom: Rheinland-Pfalz besorgt über Pannenserie
Atomkraftwerk in Cattenom
Noch bleibt das Atomkraftwerk in Cattenom am Netz. Foto: Christophe Karaba/Archiv
DPA

Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat nach der Veröffentlichung einer aktuellen Pannenstatistik erneut die Abschaltung des französischen Kernkraftwerks Cattenom gefordert. Im vergangenen Jahr sei es in dem Kraftwerk wegen technischer Defekte sieben Mal zu ungeplanten Reaktorabschaltungen gekommen, teilte das Mainzer Wirtschafts- und Energieministerium mit.

Lesezeit 1 Minute
Zudem seien sieben weitere Störfälle wie klemmende Steuerstäbe oder undichte Kraftstoffleitungen für die Notstromversorgung gemeldet worden. Beim Brand eines Transformators im Reaktorblock 1 hätten sich im Juni 2013 Rauchwolken gebildet, die bis nach Deutschland zu sehen gewesen seien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden